Anschrift
Zahnarztpraxis Dr. Pia Bodenburg
Im Bache 23
37120 Bovenden
Öffnungszeiten
Mo. 08:30 Uhr – 15:00 Uhr
Di. 08:30 Uhr – 13:00 Uhr
Mi 08:30 Uhr – 18:00 Uhr
Do. - Fr. 08:30 Uhr – 15:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung!
Eine regelmäßige Zahnprophylaxe ist besonders wichtig, um Zahn- und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden. In unserer Zahnarztpraxis in Bovenden finden Sie die richtige Anlaufstelle für Ihre Prophylaxe-Behandlung. Bakterien auf den Zahnoberflächen können nach dem Essen zu Plaque führen, welches wiederum das Bakterienwachstum begünstigt. Durch regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide, Interdentalbürsten und antibakterielle Mundspüllösungen können Sie diese Probleme minimieren.
Welche Maßnahmen umfasst die Prophylaxe?
Die Zahnprophylaxe hat in erster Linie zum Ziel, Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Sie beinhaltet die bereits oberhalb geschilderten Maßnahmen wie die Aufklärung und Beratung des Patienten zu einer gesunden Mundhygiene, die Entfernung von Zahnbelägen sowie die Anwendung von Fluoridierungsmaßnahmen.
Die professionelle Zahnreinigung ist daher nicht mit der Prophylaxe gleichzusetzen, sondern kann lediglich einen wichtigen Bestandteil des Verfahrens darstellen. Sie dient der Entfernung von hartnäckigen Zahnbelägen, die sich trotz regelmäßiger Mundhygiene ansammeln können. Hierzu werden spezielle Instrumente und Geräte eingesetzt, um die Zähne gründlich zu reinigen und zu polieren.
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) umfasst mehrere Reinigungsschritte:
Eine regelmäßige Prophylaxe in unserer Zahnarztpraxis in Bovenden ist bereits für Kinder sinnvoll, da Krankheiten im Mundraum schon im jungen Alter auftreten können. Die Milchzähne sind anfällig für Karies, da ihr Zahnschmelz mineralstoffärmer und dünner ist als der von Erwachsenen. Ist ein Milchzahn erst einmal kariös, greifen die Bakterien schnell auf die gerade durchbrechenden bleibenden Zähne an. Kinder und Jugendliche, die ihre Zähne regelmäßig durch uns säubern lassen, haben nachweislich weniger Karies und einen geringeren Behandlungsbedarf.
Das Praxisteam um Zahnärztin Dr. Bodenburg nimmt sich die nötige Zeit, um die Inhalte der Prophylaxe kindgerecht zu vermitteln. Der Ablauf der Kinderzahnprophylaxe ist speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer jungen Patientinnen und Patienten ausgelegt. Neben der Untersuchung, Reinigung und Politur der Zähne gehören auch folgende Leistungen dazu:
Die Kosten für die Zahnprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen vom 6. bis 17. Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in voller Höhe.
Die Kosten für die Zahnprophylaxe und die professionelle Zahnreinigung (PZR) können je nach Art der Versicherung und Art der Behandlung unterschiedlich ausfallen. Hier sind einige Informationen zu den Kosten für Privat- und Kassenpatienten:
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel zweimal im Jahr die Kosten für eine Zahnprophylaxe, die aus einer Kontrolluntersuchung und einmal jährlich aus einer Zahnsteinentfernung sowie einer Mundhygiene-Anleitung besteht. Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) müssen jedoch selbst getragen werden. Hierfür können Kosten von etwa 60-120 Euro pro Sitzung anfallen.
Bei Privatversicherten hängen die Kosten von den individuellen Tarifen ab. In der Regel sind die Kosten für die Zahnprophylaxe und die professionelle Zahnreinigung im Tarif enthalten. Hierbei können je nach Tarif und Leistungsumfang unterschiedliche Kosten anfallen.
Es ist empfehlenswert, sich bei der Versicherung über die individuellen Kosten und Leistungen zu informieren, um Klarheit über die anfallenden Kosten zu erhalten.
Möchten Sie eine Prophylaxe oder eine professionelle Zahnreinigung (PR) durchführen lassen? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Zahnarztpraxis.
Sie möchten vorab wissen, wie viel die Zahnreinigung kostet, wie lange sie dauert oder was genau es mit der Fluorid-Prophylaxe auf sich hat?
Gern beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.